Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verfügt über ein umfangreiches und reichhaltiges Arzneibuch, das Tausende von medizinischen Stoffen umfasst.nicht nur Kräuter (pflanzliche Stoffe), sondern auch Mineralien und tierische InhaltsstoffeIn der Praxis und in der klinischen Anwendung ist die Zahl jedoch konzentrierter.
Diese Kräuter werden auf der Grundlage ihrer therapeutischen Eigenschaften ausgewählt, die unter Verwendung des einzigartigen theoretischen Rahmens der TCM beschrieben werden.Neutral, Geschmack (z. B. süß, bitter, sauer, scharf, salzig) und Meridian-Tropismus, d. h. die Organe oder Energiebahnen, auf die es abzielt.Diese ganzheitliche Klassifizierung hilft den Ärzten bei der Formulierung von Kräuterkombinationen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Wichtige klassische Texte wie das Kompendium der Materia Medica (Bencao Gangmu, 1596) dokumentierten fast 1.900 medizinische Substanzen,Während moderne Referenzen wie die Chinesische Pharmakopöe weiterhin Hunderte von Kräutern für klinische und kommerzielle Verwendung standardisieren und regulieren.Diese modernen Zusammenstellungen legen Wert auf Sicherheit, Wirksamkeit und wissenschaftliche Validierung.
Während die Gesamtzahl der bekannten Kräuter hoch ist, betont TCM Qualität und Synergie über Quantität.in präzisen Verhältnissen kombiniert, um die therapeutischen Ergebnisse zu verbessern und Nebenwirkungen zu minimieren.
Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die chinesische Medizin zwar Tausende von Kräutern kennt, aber heute nur wenige hundert in der klinischen Anwendung sind.Dieses Gleichgewicht spiegelt sowohl die tiefen historischen Wurzeln der Tradition als auch ihre kontinuierliche Entwicklung auf der Grundlage moderner Forschung und klinischer Praktiken wider..
Ansprechpartner: Miss. chen
Telefon: 13922156208